Tanja Petras
Osteopathie für Hunde und Pferde

Was ist Osteopathie                                              Was kann Osteopathie


Der Körper eines jeden Lebewesens besitzt Selbstheilungskräfte Der Osteopath gibt dem Vierbeiner mit sanften manuellen Techniken Impulse sich selbst zu regulieren und den Selbstheilungsprozess in Gang zu setzen.
Die Osteopathie sieht den Körper als Einheit. Das zuverlässige Funktionieren eines Körperteils hängt weitgehend von der Leistungsfähigkeit der benachbarten Körperteile ab, weil alles miteinander verbunden ist. Der Körper funktioniert als Einheit und muss als auch als Ganzes behandelt werden.
Die Osteopathie folgt diesen Grundsätzen mit ihren Behandlungstechniken.In der osteopathischen Befundung erfühlt der Therapeut mit seinen Händen Verspannungen und Blockaden und damit verbundene schmerzhafte Bewegungseinschränkungen.

In der osteopathischen Behandlung wird durch sanfte Mobilisation der Gelenke und das Lösen der Spannungszustände, die Beweglichkeit des Gewebes und der Gelenke wieder hergestellt. Der Osteopath beschäftigt sich nicht nur mit den Symptomen welche die Verspannung des Gewebes oder die Blockade hervorruft, sondern forscht auch nach der Ursache der Symptome.
Die Osteopathie ist kein Ersatz für eine tierärztliche Behandlung, doch kann sie alternative Wege aufzeigen und ergänzend sein zu einer tierärztlichen Behandlung.

Copyright by Christin Schnittke Fotografie