Tanja Petras
Osteopathie für Hunde und Pferde

Akupunktur





Was ist Akupunktur

Die traditionelle chinesische Akupunktur wird seit mehr als 2000 Jahren angewendet.
Sie ist eine der 5 Säulen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Aus Sicht der  traditionellen chinesischen Medizin wird eine Krankheit und deren Symptome durch ein Ungleichgewicht des Energieflusses im Körper hervorgerufen.
Das Prinzip der Akupunktur basiert auf einer Regulierung und Harmonisierung der Energieleitbahnen im Körper (Meridiane). Über das Setzen von feinen Nadeln an speziellen Punkten des Körpers, genannt Akupunkturpunkte, wird der Energiefluss im Körper,der ins Ungleichgewicht geraten ist wieder reguliert und harmonisiert. Die Lebensenergie (Qi) kann wieder frei fließen.
Die Akupunktur kann heilen wenn der Organismus ins Ungleichgewicht geraten ist.
Bei bestehenden Schäden kann Sie positiv unterstützen.





Indikationen für Akupunktur

Atemwegserkrankungen, Asthma
Allergien
Hauterkrankungen, Juckreiz
Durchfall, Erbrechen
Hormonelle Störungen
Magenkrämpfe, Gallenbeschwerden
Schmerzen durch:
Lahmheiten, Rückenprobleme, Arthrosen aller Gelenke, Rheuma etc.
Psychische Erkrankungen z.B. Angststörungen, Nervosität, Trauer, Unruhezustände, Kummer
Zyklusstörungen, Verhaltensänderungen nach Geburten
Leistungsabfall, Erschöpfung
Infektanfälligkeit
Gestörte Wundheilung


Laserakupunktur Hund